Moderne
Ausstat­tung

Hoch­wer­tige Technik für opti­male Ergeb­nisse

In der heutigen Zahnmedizin spielt der Einsatz hoch­mo­derner Technik eine zentrale Rolle. Sie ermög­licht Zahn­ärzten nicht nur präzi­sere Diagnosen, sondern auch sanf­tere, schnel­lere und erfolg­rei­chere Behand­lungen. Sie dient weiterhin dazu, dem Patienten die aktu­elle und zukünf­tige Situa­tion zu visua­li­sieren. Somit ist der Patient weitaus mehr in die Behand­lung invol­viert. Die unab­läs­sige Weiter­ent­wick­lung in diesem Bereich bringt sowohl Patienten als auch Zahn­arzt und Praxis­team viele Vorteile. Modernes Equip­ment trägt entschei­dend dazu bei, Eingriffe mini­mal­in­vasiv und damit scho­nend und schmerzarm zu gestalten. Wo früher umfang­reiche chir­ur­gi­sche Eingriffe notwendig waren, reichen heute oft sanfte Methoden aus, um beispiels­weise Implan­tate sicher zu setzen oder Zahn­fleisch­be­hand­lungen effektiv durch­zu­führen. Nicht zuletzt redu­ziert moderne Technik die Behand­lungs­dauer oft deut­lich.

Auch die Qualität der Ergeb­nisse wird durch den Einsatz inno­va­tiver Technik deut­lich verbes­sert. Detail­lierte 3D-Darstel­lungen, hoch­auf­lö­sende Bilder und digi­tale Scans ermög­li­chen eine exakte Planung und Durch­füh­rung – sei es bei Zahn­re­stau­ra­tionen und Kari­es­the­rapie oder prothe­ti­schen Versor­gungen. Klas­si­sche Zahn­ab­drücke sind häufig nicht mehr nötig und auch Röntgen ist heute strah­lungsarm und damit scho­nender.

Fort­schritt­liche und zeit­ge­mäße Behand­lung

Bei ZAHNMEDIZIN BOGENHAUSEN unter­stützt uns unsere hoch­wer­tige tech­ni­sche Ausstat­tung dabei, präzise Diagnosen zu erstellen und unseren Patienten scho­nende Behand­lungen mit mehr Komfort und Sicher­heit zu ermög­li­chen:

Mit dem OP-Mikro­skop werden selbst kleinste Details der Zahn­struktur präzise sichtbar. Dies ist beson­ders wichtig bei Wurzel­ka­nal­be­hand­lungen, wo höchste Präzi­sion erfor­der­lich ist. Für viele Patienten beson­ders inter­es­sant: Auf einem Bild­schirm können Sie die Behand­lung aus nächster Nähe mitver­folgen.

Der Intra­o­ral­scanner ermög­licht es uns, digi­tale Abdrücke von Zähnen und Kiefern zu erstellen – ganz ohne unan­ge­nehme Abdruck­masse und ‑löffel. Die drei­di­men­sio­nalen Aufnahmen erlauben eine exakte Planung und Simu­la­tion, etwa bei Zahn­ersatz oder Zahn­stel­lungs­kor­rek­turen. Unser 3D-Rönt­gen­gerät (DVT) liefert detail­lierte Bilder Ihrer Kiefer­kno­chen, Gelenke und Nerven­bahnen. So können wir selbst komplexe anato­mi­sche Struk­turen optimal erfassen und präzise Behand­lungs­pläne erstellen.

Für die sanfte Behand­lung von Zahn­fleisch­erkran­kungen und Bakte­rien setzen wir einen spezi­ellen Laser ein. Dieser ermög­licht es, entzün­dungs­för­dernde Bakte­rien gezielt zu besei­tigen und unter­stützt die Heilung des Gewebes. Nicht zuletzt sorgt unser Blea­ching-System für beson­ders scho­nende und effek­tive Zahn­auf­hel­lung. Durch moderne Licht­tech­no­logie lassen sich Verfär­bungen sanft und dennoch wirkungs­voll entfernen, ohne die Zahn­sub­stanz zu schä­digen.